Langzeit-EKG
In einzelnen Fällen ist die Aufzeichnung eines EKGs über 24 Stunden erforderlich.
Diese Untersuchung ist hilfreich bei der Entdeckung und Beurteilung des Schweregrades
einer Herzrhythmusstörung.
5 Klebeelektroden werden am Körper befestigt, mittels beweglicher Kabel erfolgt die Überleitung
zum Aufnahmegerät.
Der kleine Kasten von der Größe eines Walkman kann am Gürtel getragen oder in einem
kleinen Rucksack transportiert werden.
Selbstverständlich sind normale Aktivitäten am Tag möglich, starke körperliche Belastung (Schwitzen) und Kontakt mit Wasser, oder Sand sind jedoch zu meiden.
Ein zu Hause aufgezeichnetes Protokoll mit wichtigen Ereignissen ist für die Auswertung sehr hilfreich.